top of page

S+S Abbund

Arbeiten mit Punktwolken in S+S Abbund

S+S Abbund 3D Holzbausoftware ist eine führende deutsche Software für den modernen, digitalen Holzbau, die eine konsistente, digitale Workflow-Unterstützung von der Planung bis zur Fertigung und Montage bietet. Diese Software bildet alle gängigen Holzbausysteme ab und ermöglicht so eine flexible und effiziente Planung und Fertigung. Was diese Software besonders hervorhebt, ist die Möglichkeit, mit Punktwolken zu arbeiten. Hier wird erklärt, wie das funktioniert.

  1. Importieren der Punktwolke im .RCP oder .RCS Format

Das Arbeiten mit S+S Abbund 3D beginnt mit dem Importieren Ihrer Punktwolke. Die Software ist kompatibel mit .RCP und .RCS Formaten, die von den meisten 3D-Scannern unterstützt werden. Dies ermöglicht Ihnen, sehr genaue und detaillierte 3D-Modelle von bestehenden Strukturen zu importieren. Damit sparen Sie erheblich an Zeit, die Sie sonst für manuelle Vermessung und Dateneingabe aufwenden müssten.

bim modell modellieren 3d scanner punktwolke leica trimble navvis

2. Die Punktwolke als Grundlage für die Modellierung in S+S.

Die so gewonnene Punktwolke können Sie in die S+S Abbund 3D Holzbausoftware importieren und als genaues Störkantenmodell für Ihre weitere Planung verwenden. In den meisten Fällen wird die Punktwolke gerade in dieser Funktion genutzt, denn sie ermöglicht es Ihnen, exakte Modelle der Renovierung zu erstellen und alle Interferenzen oder Abweichungen von der geplanten Konstruktion frühzeitig zu erkennen. Dank der präzisen Informationen aus der Punktwolke können Sie sicherstellen, dass Ihre Konstruktion optimal in die vorhandenen Strukturen eingepasst ist.

Die hochpräzisen Daten aus der Punktwolke ermöglichen es Ihnen, Unebenheiten, verzogene Balken und andere Eigenheiten des alten Gebäudes genau zu berücksichtigen und als Störkanten in Ihre Planung und Modellierung einzubeziehen. Das hilft dabei, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen, was letztendlich die Effizienz der Fertigung und Montage erheblich steigert.

​

Demnach zeigt dieses Anwendungsbeispiel eindrucksvoll, wie durch den Einsatz von Punktwolken und S+S Abbund 3D Holzbausoftware historische Gebäude präzise digitalisiert, detailgetreu geplant und effizient renoviert werden können.

3D scan laserscanner zilling raumscanner

3.Steigerung der Effizienz durch 3D-Laserscanner und Punktwolken

Die Nutzung von 3D-Laserscannern in Kombination mit S+S Abbund 3D Holzbausoftware kann die Effizienz Ihrer Projekte um über 25% steigern. 3D-Laserscanner ermöglichen eine sehr genaue und detaillierte Erfassung der Realität, die dann als Punktwolke in der S+S Software modelliert werden kann. Durch die detailgetreuen Modelle, die Sie mit Hilfe dieser Punktwolke erstellen können, minimieren Sie das Risiko von Fehlern und dadurch bedingten Nachbesserungen erheblich.

Die Nutzung von Punktwolken in S+S Abbund 3D Holzbausoftware ist ein wichtiger Schritt hin zu einer effizienteren, präziseren und insgesamt verbesserten Arbeitsweise im Holzbausektor. Unter Verwendung von 3D-Laserscannern wie dem Faro Focus Core oder Faro Focus Premium, in Kombination mit der Registrierungssoftware Scene, können Sie hochqualitative Punktwolken erstellen, die ein hohes Maß an Präzision und Detailgenauigkeit in Ihre Projekte bringen. Profitieren Sie jetzt von den Vorteilen der digitalen Holzbauweise und bringen Sie Ihre Projekte auf die nächste Stufe.

grundrisse, 3d modelle digitaler zwilling

Zum Abschluss möchten wir Ihnen versichern, dass dies nur ein erster Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten des Laserscannings und der Konstruktion ist. Falls Sie weiterführendes Interesse haben oder spezifische Fragen zu Ihrem Projekt auftauchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Das Team von www.Laserscanner.info steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie umfassend zu unterstützen und Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Ein herzlicher Dank geht auch an die Firma Laserscanning Experts www.laserscanning-experts.de deren Expertise und Bereitschaft, Informationen zu teilen, wesentlich zum Gelingen dieses Überblicks beigetragen hat. Wir sind immer hier, um Ihnen bei all Ihren Laserscanning- und Konstruktionsbedürfnissen zur Seite zu stehen.

bottom of page