top of page

Tenado

Effiziente Verarbeitung von Punktwolken in Tenado – Ein Workflow für präzises digitales Planen

In einer Welt, die zunehmend digitaler wird, ist es für Planer, Konstrukteure und Architekten wichtiger denn je, moderne Technologien zur Erfassung, Analyse und Nutzung von räumlichen Daten zu beherrschen. Tenado, eine innovative CAD-Softwarelösung, ermöglicht Fachleuten, mit hochdetaillierten Punktwolkendaten zu arbeiten, die durch 3D-Laserscanner erfasst werden. Dieser Artikel beleuchtet den Prozess vom Scannen über die Verarbeitung in FARO Scene bis hin zur nahtlosen Integration in Tenado für eine reibungslose Planung und Konstruktion.

Punktwolken - Das digitale Abbild der Realität Punktwolken sind das Ergebnis der dreidimensionalen Erfassung von physischen Umgebungen mittels Laserscanning-Technologie. Sie stellen eine Ansammlung von Millionen von Messpunkten dar, die zusammen eine sehr genaue Darstellung der gescannten Objekte und Räume bilden. Ein 3D-Laserscanner wie der FARO Focus Premium ermöglicht eine solche präzise Erfassung, welche die Grundlage für die weitere Verarbeitung und Analyse bildet.

hicad bocad isd autocad konstruktion punktwolke 3d modell metallbau stahlbau

FARO Scene - Die erste Station der Datenverarbeitung Nachdem die Umgebung gescannt wurde, beginnt die Verarbeitung der Rohdaten in FARO Scene. Diese Software ermöglicht es, die gesammelten Punktwolkendaten für die weitere Verwendung zu optimieren, indem sie bereinigt, geordnet und angereichert werden. Scene dient auch dazu, spezifische Ausschnitte der Punktwolke zu definieren, die für Planungszwecke relevant sind.

​

​

Die Brücke zum CAD mit As-Built Modeller Die Verarbeitung in FARO Scene ist nur ein Teil des Gesamtprozesses. Um die Daten in der Planungssoftware Tenado nutzen zu können, muss eine Verbindung zwischen den Punktwolken und der CAD-Umgebung hergestellt werden. Hier kommt der FARO As-Built Modeller ins Spiel. Es handelt sich um ein Tool, das es ermöglicht, die bearbeiteten Punktwolkendaten direkt in Tenado zu importieren.

leica trimble faro punktwolke

'Send to Tenado' – Die Direkte Übertragung Eine der stärksten Funktionen des As-Built Modellers ist die 'Send to Tenado'-Funktion. Mit dieser können Benutzer die Punktwolkendaten direkt aus Scene an Tenado übermitteln. Dies ermöglicht eine nahtlose und effiziente Übertragung, die das Erstellen von generischen Modellen und das Platzieren von spezifischen Bau- oder Planungselementen vereinfacht.

​

Schnittführung - Vom 3D-Scan zum 2D-Plan Eine weitere leistungsfähige Funktion in Scene ist die Möglichkeit, Schnitte aus der Punktwolke zu exportieren. Diese Schnitte können direkt in 2D-Pläne umgesetzt und in Tenado geladen werden. Auf diese Weise können Anwender sowohl im großräumigen 3D-Kontext arbeiten, als auch präzise 2D-Pläne aus den 3D-Daten ableiten.

3d scann raumscanner raumaufmass hottgenroth mobil laserscanner

Tenado bietet eine starke Plattform für die Arbeit mit Punktwolkendaten, die speziell für Anwender in den Bereichen Technik, Planung und Architektur konzipiert ist. Der Workflow, der mit der Erfassung durch einen 3D-Laserscanner startet und über die Verarbeitung in FARO Scene läuft, bis hin zur finalen Integration in Tenado, stellt sicher, dass Fachleute die besten Ergebnisse aus ihren digitalen Daten ziehen können. Mit der Fähigkeit, Punktwolkendaten nahtlos in Tenado CAD-Software einzubinden, werden Planungsprozesse erheblich optimiert und die Genauigkeit der digitalen Modelle gewährleistet. Durch die Kombination aus den fortschrittlichen Technologien von FARO und den spezialisierten Werkzeugen von Tenado entsteht so ein kraftvoller Synergieeffekt, der die Grundlage für zukunftsorientierte Konstruktions- und Planungslösungen bildet.

​

​

Zum Abschluss möchten wir Ihnen versichern, dass dies nur ein erster Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten des Laserscannings und der Konstruktion ist. Falls Sie weiterführendes Interesse haben oder spezifische Fragen zu Ihrem Projekt auftauchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Das Team von www.Laserscanner.info steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie umfassend zu unterstützen und Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Ein herzlicher Dank geht auch an die Firma Laserscanning Experts www.laserscanning-experts.de deren Expertise und Bereitschaft, Informationen zu teilen, wesentlich zum Gelingen dieses Überblicks beigetragen hat. Wir sind immer hier, um Ihnen bei all Ihren Laserscanning- und Konstruktionsbedürfnissen zur Seite zu stehen.

bottom of page