BLK2GO vs Navvis VLX
Vergleich zwischen Navvis VLX und BLK2GO: Zwei innovative mobile Laserscanner im direkten Duell
Der Markt für mobile 3D-Laserscanner ist umkämpft und bietet diverse Optionen für Profis in den Bereichen Vermessung, Bau und Facility-Management. Der Navvis VLX und der BLK2GO sind zwei Modelle, die aufgrund unterschiedlicher Leistungsmerkmale je nach Bedarf bevorzugt werden. Im Folgenden stellen wir beide Geräte gegenüber und vergleichen sie hinsichtlich Schlüsselparametern.
Reichweite:
Der Navvis VLX beeindruckt mit einer Reichweite von 300 Metern, auch wenn jenseits von 100 Metern die Datenqualität nachlässt. Der BLK2GO hingegen hat eine Reichweite von bis zu 25 Metern, die für Innenraumanwendungen ausreichend ist, aber bei größeren Projekten Einschränkungen bedeuten kann.
Genauigkeit:
-
Der Navvis VLX bietet eine Präzision von bis zu 5 mm, während die Genauigkeit des BLK2GO im Zentimeterbereich liegt. Das macht den VLX für Anwendungen interessant, die eine höhere Detailtreue erfordern.
SLAM-Tracking und Datenrate:
-
Beide Scanner nutzen SLAM-Tracking-Technologie. Der Navvis ist mit einer zügigen Tracking-Leistung und einer Datenrate von 640.000 Punkten pro Sekunde in beiden Achsen besonders leistungsstark. Der BLK2GO bietet ebenfalls ein solides SLAM-Tracking, scannt jedoch mit einer niedrigeren Rate von 420.000 Punkten pro Sekunde.
Batterielaufzeit:
-
Der VLX bietet eine Akkulaufzeit von 1,5 Stunden gegenüber den 45 Minuten des BLK2GO. Vor allem bei längeren Projekten kann die geringere Laufzeit des BLK2GO zum Nachteil werden und den Workflow stören.
Tragbarkeit und Ergonomie:
-
Der BLK2GO punktet mit einem Gewicht von nur 770 Gramm gegenüber dem schwereren 8,5 kg wiegenden Navvis VLX. Allerdings haben sich Anwender des VLX über Rückenschmerzen nach längerem Tragen beschwert, während der BLK2GO hier ergonomisch vorteilhafter erscheint.
Preis:
Der Preis des Navvis VLX liegt bei ca. 60.000€, was ihn zu einem der teuersten Geräte seiner Klasse macht. Der BLK2GO ist mit einem Preis von rund 48.000€ etwas günstiger, bleibt aber dennoch im oberen Preisbereich.
Software und Cloud-Dienste:
Beim Navvis VLX sind Nutzer auf die Cloud-Plattform Ivion mit ihren zusätzlichen Kosten angewiesen. Der BLK2GO hingegen ist mit der BLK Live App kompatibel, die zwar eine Integration bietet, aber ebenfalls die Abhängigkeit von einer speziellen Software-Lösung mit sich bringt.
Unterm Strich ergeben sich folgende Bewertungen:
Navvis VLX ⭐⭐⭐⭐: Trotz einiger Kritikpunkte, wie der begrenzten Akkulaufzeit und dem höheren Gewicht, überzeugt der VLX mit seiner hohen Reichweite, der bemerkenswerten Genauigkeit und seiner effizienten Datenrate. Die Kosten und der ergonomische Aspekt mögen einige potenzielle Nutzer abschrecken, doch für Projekte, bei denen es auf detaillierte Scans ankommt, bietet der VLX eine starke Performance.
BLK2GO ⭐⭐: Der BLK2GO ist leichter und bietet eine bessere Ergonomie für längeren Einsatz, hat jedoch eine geringere Reichweite und Genauigkeit sowie eine kürzere Batterielaufzeit. Für Anwender, die ein kompaktes und mobiles Gerät für kleinere bis mittelgroße Räume benötigen, stellt der BLK2GO eine solide Option dar.
Insgesamt hat sich der Navvis VLX als das leistungsfähigere System herausgestellt, das trotz seiner Kosten und ergonomischen Herausforderungen für professionelle Anwender mit hohen Ansprüchen an die Scan-Qualität geeignet ist. Der BLK2GO steht als leichter, tragbarer Scanner für schnellere und weniger umfangreiche Einsätze zur Verfügung.
Zum Abschluss möchten wir Ihnen versichern, dass dies nur ein erster Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten des Laserscannings und der Konstruktion ist. Falls Sie weiterführendes Interesse haben oder spezifische Fragen zu Ihrem Projekt auftauchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Das Team von www.Laserscanner.info steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie umfassend zu unterstützen und Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Ein herzlicher Dank geht auch an die Firma Laserscanning Experts www.laserscanning-experts.de deren Expertise und Bereitschaft, Informationen zu teilen, wesentlich zum Gelingen dieses Überblicks beigetragen hat. Wir sind immer hier, um Ihnen bei all Ihren Laserscanning- und Konstruktionsbedürfnissen zur Seite zu stehen.